Warum feiern wir überhaupt Ostern?

2016-03-07 22_27_57-Osterbroschuere-Kinder_FINAL_neu.pdf - Adobe Acrobat Reader DCAn Ostern feiern Christen auf der ganzen Welt die Auferstehung von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Es ist das wichtigste Fest der christlichen Kirche – sogar noch wichtiger als das Weihnachtsfest. In den Tagen rund um das Osterfest finden deshalb auch besondere Gottesdienste in den Kirchengemeinden statt. …

Wer mehr Anwtorten zu Ostern lesen möchte oder auch andere Sitten und Bräuche rund um Ostern entdecken möchte, dem sei folgende Datei zu empfehlen. (Es handelt sich aber auch um Werbung, aber in dieser speziellen Form sehr dezent)

zum Online blättern:

http://catalog.aldi.com/emag/de_DE/print/ALDISUED_Kinder_Ostermagazin/

Oder als Datei-Download:

http://catalog.aldi.com/emag/de_DE/print/ALDISUED_Kinder_Ostermagazin/Osterbroschuere-Kinder_FINAL_neu.pdf

 

Posted in es bewegt dich, es bewegt mich, Tipp, Tipp | Leave a comment

Ein Konzert wie jedes andere

konzert-wie-jedes-andereDa saß ich gestern in einem Konzert und wunderte mich über die vielen Besucher mit schwarzen Haaren. Und wenn man dann 1 und 1 zusammenzählt war klar. Wir sitzen hier inmitten von vielen Flüchtlingen aus aller Welt. Ein wundersam schönes Gefühl steigt in mir auf. Unser Land welches vor einigen Jahrzenten negativ berühmt geworden ist, ist nun ein Land in das Menschen “freiwillig” und gerne kommen wollen. Welch ein Vertrauensvorschuss. Das Konzert beginnt. Ich mache mir immer noch Gedanken und komme auf die Gründe warum Menschen aus Ihrer Heimat fliehen. Krieg, Gewalt, zerstörte Häuser… Und nun sitzen sie hier und lauschen – gemeinsam mit mir – der tollen Musik. Kinder, Frauen und Männer und alle haben ihr komplettes zuhause, Ihre Heimat aufgegeben bzw. aufgeben müssen. Ich bin ein wenig Stolz auf unser Land, dass wir Ihnen ein sicheren Zufluchtsort bieten können. Und ich bin der Missionsgemeinde Meiswinkeldankbar , dass Sie diesen Schritt getan hat, sprich Menschen aus einem Flüchtlingsheim zum Konzert eingeladen hat. Und uebringens das Konzert war wirklich klasse, ein super Konzert von Johannes Falk!

Wer sich so ein Konzert anschauen möchte, bekommt hier Gelegenheit dazu: Johannes Falk Talkirche Geisweid

 

Posted in es bewegt mich, politisch, Tipp | Leave a comment

nach Ostern ist vor Ostern – Aufräumen angesagt

Was bei Ostern passiert ist, kann man mit vielen Worten beschreiben, oder auch in der Bibel (z.B. Matthäus 27 und 28) nachlesen.

Oder man schaut sich mal ein etwas anderes Video an:

Posted in es bewegt dich, es bewegt mich | Tagged , , , | Leave a comment

Experten haben schwere Bedenken bzgl. TTIP

Im Bundestag reden nun ja nicht irgendwelche dahergelaufenen Leute sondern Experten die sich mit Themen auskennen. Und wenn im Bundestag Experten über das Freihandelsabkommen bedenken äußern sollte man diese doch auch ernst nehmen…

Details findet man hier:

Bundestag: Experten äußern schwere Bedenken gegen TTIP

 bzw. im Original auch direkt beim Bundestag

Daher die Bitte an Euch, macht mit bei den diversen Petitionen gegen TTIP…

 

Posted in Aktion, es bewegt dich, es bewegt mich, nur mal so, politisch, Tipp, Tipp | Leave a comment

Die EU-Kommission will nicht, dass du das hier liest/siehst

Auch wenn manche Formulierung etwas zu spitz ist und Chlorhünchen nur der mediale Aufhänger sind geht es im Kern um sehr wichtige Dinge. Ein paar Ausschnitte davon werden hier grob erklärt:

Ich habe da meine Bedenken und was mich am meisten stört, ist das hinter verschlossenenen Türen verhandelt wird. Wir leben hier in einer Noch-Demokratie und da gehört es nun mal – aus guten Grund – dazu, dass alle Bürger von solchen Dingen erfahren und mitbestimmen dürfen…

Also ich habe unterzeichnet und lade Euch ein dort Euer demokratische Recht zu nutzen:
https://www.campact.de/Stop-TTIP-EBI

Posted in es bewegt dich, es bewegt mich, politisch, Tipp | Tagged , , , , | Leave a comment

Was ist schlimmer als verlierern? Nicht zu wissen was Siegen heißt!

Blick_vom_Kreishaus_Siegen-WittgensteinDen Artikel kannte ich vom Namen* her, dass Hanjo Seißler diesen Bericht in der SZ jedoch erst 1996 geschrieben hat, war mir ehrlich gesagt neu. Bis dato dachte ich das wäre was aus den 80´iger Jahren gewesen… Nun ja, man lernt nie aus.

*Was ist schlimmer als verlieren – Siegen

Und nun besucht Hanjo Seißler Siegen erneut und wird vom WDR Fernsehen begleitet. Daraus kommt ein toller Bericht über unsere Stadt Siegen. Und ich finde dieser Bericht gut geworden. Ich hatte meine Freude daran.

Und wer mag, kann sich diesen hier noch ansehen: WDR Heimatabend Siegen: Die Stadt, die sich neu erfindet.

Also ich für meinen Fall mag Siegen. (Auch wenn wir hier “nur” Durchschnitt sind ;-)

 

Posted in es bewegt mich, nur mal so, Siegen, Tipp, Tipp | Leave a comment

Wer will einen angebissenen Apfel? Oder wieviel Trubel darfs sein?

Über einen anderen Blog bin ich das Thema gekommen und ich will hier gar nicht viele Worte hinterlassen. Nur so viel: Es wird schon sehr viel Tamtam um einen angebissenen Abfel gemacht und ich glaube das die Zeit langsam vorbei ist, wo es so richtog cool war am an seinem BMW X5 ein Appel-Aufkleber drauf zu haben… naja lest selber mal:

Verapplet

Posted in nur mal so | Leave a comment

Der Preis ist zu hoch – fürs Gewerbegebiet Oberschelden

Es geht mal wieder um das Gewerbegebiet Oberschelden-Seelbach, es wird ab und zu mal was dazu geschrieben und kurz vor der Kommunalwahl habe ich auch Wahlplakate in Eiserfeld gesehen (Ob es nun von der CDU oder SPD war, weiss ich leider nicht mehr) dort stand dann “Für das Gewerbegebiet Oberschelden” (sinngemäß).

Zum ersten: Ob das nun wirklich sinnig ist im Wahlkampf mit dem Thema Gewerbegebiet Wahlkampf zu machen… Nun ja. Ich war auch schon drauf und dran eben dieses Plakat einfach mal ein paar Orte weiter aufzuhängen… Das wäre doch mal passend gewesen. Den Oberschelder und Seelbacher Bürgern mal ehrlich den Standpunkt sagen/plakatieren. (Ob das Ergebniss der Wahl dann immer noch so überraschend ausgefallen wäre…)

Was ich aber eigentlich weitergeben wollte ist dieser Bericht aus “der Westen”. (falls nicht mehr verfügbar, hier ein PDF)2014_07_11_Nicht_um_jeden_Preis_Der_Westen Und den finde ich eigentlich ganz passend… obwohl nach meiner Meinung der Preis generell zu hoch ist…

 

 

 

 

Posted in es bewegt dich, es bewegt mich, politisch, Siegen | Tagged , , , | Leave a comment

Ostern los gehts

wie schon mal erwähnt… :)

Ostern-1

Ostern-2

Posted in nur mal so | Leave a comment

2 Tage Pause bis …

Heute ist Karfreitag, ein christlicher Feiertag. Viele sind das letzte mal im Skiurlaub, machen Kurzurlaub oder wagen die erste Schritte in Richtung frühlings-Urlaub…

Heute ist aber auch ein Tag der Bessinnung. Ein leidvoller Tag, die Glocken der Kirchen verstummen, die Kerzen werden ausgepustet. Heute “feiern” wir den Tag des Todes von Jesus Christus. Heute vor vielen vielen Jahren musste er für unsere Schuld am Kreuz sterben. Daher auch das Symbol der Christen, das Kreuz.
Heute wird mal nicht getanzt und gefeiert. In der aktuellen Disskussion kann ich es nur begrüßen dieses Tanzverbot eher als Besinnungsgebot zu sehen. Einmal im Jahr mal zur Ruhe und Besinnung zu kommen. Über sich und sein Leben, sein Glauben gedanken machen.
Da Stimme ich Frau Margot Käßmann vollkommen zu
Käßmann verteidigte zugleich das Tanzverbot am Karfreitag. „Was macht es so schlimm, einen Tag nicht zu tanzen?“, fragte sie. Es tue der Gesellschaft gut, auch mal zur Ruhe zu kommen. (Quelle: Lübecker Nachrichten)

Auch morgen Karsamstag gibt diese angespannte Stille… Schön zu wissen das es weiter geht, denn nur mit Karfreitag hätten wir der Welt nichts zu erzählen… aber jetzt kommen wir erst einmal zur Ruhe und Besinnung…

Posted in es bewegt mich | Tagged , , , | Leave a comment